2018
Die Idee: einen Naturkindergarten für die Gemeinde Ammerbuch in Pfäffingen
Herbst/Winter 2019
- MitstreiterInnen für die Umsetzung des Projekts gefunden
- Ortschaftsrat Pfäffingen setzt sich für das Projekt ein
- Gespräche mit der Gemeinde Ammerbuch bezüglich der Bedarfsplanung
- Grundstücksuche in Pfäffingen
Frühjahr 2020
- Gespräch mit der Sachgebietsleitung Familie, Bildung, Kultur in Ammerbuch bezüglich der Rahmenbedingungen für einen Naturkindergarten in Pfäffingen
- Regelmäßige Treffen aller MitstreiterInnen
- Mögliche Grundstücke am Friedhof und im Heidenwald gefunden und beim Forstamt, Gesundheitswesen angefragt
Sommer 2020
- Namensfindung
- Gründungstreffen, Arbeitstreffen, Vorbereitungen für die Gründung des Vereins
Gründungsmitglieder unsers Vereins “Die Goldammern e. V.”
- Einladung zum Infoabend am 23.06.20
- Informationsveranstaltung zum möglichen Grundstück neben dem Friedhof
- Öffentliche Ortschaftsratsitzung mit Beschluss für den Naturkindergarten neben dem Friedhof
Bericht im Schwäbischen Tagblatt

Der Beschluss für den Naturkindergarten am Friedhof wurde im Ortschaftsrat Pfäffingen am 07.07.2020 gefasst.
Der Beschluss für den Naturkindergarten am Friedhof wurde im Ortschaftsrat Pfäffingen am 07.07.2020 gefasst.
- Homepage
- Konkrete Planungen mit der Gemeinde Ammerbuch (Öffnungszeit, Personal, usw.)
August 2020
- Gründung des Vereins „Die Goldammern e. V.“
- Wahl des Vorstandes
Der Vorstand im August 2020
Herbst 2020
- Vorbereitungen für die Gemeinderatssitzung
- Informationsstand am Nachhaltigkeitstag in Entringen
- Informationsabend für interessierte Eltern
- Beschluss des Gemeinderats:
- befürwortet die Einrichtung des Naturkindergartens „Die Goldammern“ in Pfäffingen
- übernimmt die Investitionskosten der Erstausstattung und fördert den Betrieb des Kindergartens
Winter 2020
-
- Planung der Schutzunterkunft mit dem Architekten und der Zimmerei
-
- Einreichung des Baugesuchs
- Mitglieder werben, Download Mitgliedsanträge auf der Website
- Erstellung des Anmeldeverfahrens für einen Kindergartenplatz
- Unverbindliche Anmeldung Kindergartenplatz über die Website
- Nennung auf der Website Ammerbuch, unter Kindergärten
- Aufteilung der Zuständigkeiten und Vorstandsaufgaben
- Fertigstellung unserer Geschäftsordnung
Januar 2021:
- Antrag auf Förderung des Investitionsprogramm des Bundes
- Spendenaufruf, Betterplace
- Abschluss nötiger Versicherungen
- Mitgliedschaft im Bundesverband und Landesverband
- Stellenausschreibung päd. Fachkraft 55% und FSJ Stelle
Februar 2021:
- Zusage für die Förderung des Investitionsprogramm des Bundes
- Bewerbungsgespräch päd. Fachkraft; Zusage – päd. Team ist komplett
- 1. digitales Treffen mit den zukünftigen Eltern
- Entwicklung Leitbild, päd. Konzeption, sexualpäd. Konzept, Kinderschutzkonzept
- Kontakt mit Gesundheitsamt, Jugendamt, Forstamt, Architekt, Zimmerei, KVJS,…
- Suche FSJler*in ab Juni/September
- Spendenakquise
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit